
Kannst du dich kurz vorstellen? Wer bist du?
Ich heiße Andras Szalai, bin 40 Jahre alt und komme aus der Donauknie-Region in Ungarn.
Schon seit meinen Teenagerjahren liebe ich es, mich intensiv mit Computern, der Technik und “Sounds”, sprich alles rundum Musik und Klang, auseinanderzusetzen. Das führte mich später beruflich zunächst zu Projekten rund um Tontechnik und Videobearbeitung. Nach einigen Jahren habe ich jedoch den Schwerpunkt wieder auf die IT gelegt, was mir nach wie vor Spaß macht.
Welche drei Adjektive würden dich am besten beschreiben?
„zerdenkend“, selbstmotiviert, empathisch
Wie bist du zu communicationX gekommen?
Nach einigen Jahren des wöchentlichen Pendelns zwischen Ungarn und Deutschland brauchte ich eine Veränderung. Ich wollte entweder in dem einen oder in dem anderen Land leben und arbeiten. Deshalb wägte ich meine Optionen ab und schaute, was ich ändern konnte.
Zu dieser Zeit arbeitete ich in einem Projekt mit Peter zusammen. Er kannte mein Dilemma, stellte mir seine Vision des Unternehmens vor und bot mir eine Stelle an. Ich fand beides ansprechend und der Rest ist Geschichte.
Was hörst du gerne für Musik?
Eine breite Palette von elektronischer Musik, Funky, klassischen Hits und einigen zeitgenössischen Produzenten. Um einige zu nennen: Daft Punk, Earth Wind and Fire, Queen und Nils Frahm.
Welchen Film hast du in letzter Zeit geschaut, den du weiterempfehlen kannst?
Eigentlich fällt mir kein Film ein. J Ich schaue in der letzten Zeit eher Serien oder höre Podcasts. Daher sind meine Serienempfehlungen: „Stranger Things“ als spannende und „Acapulco“ als lockere Serie.
Außerdem würde ich die „Huberman Lab Podcasts“ jedem empfehlen, der an aktuellem Wissen über „Health & Science“ interessiert ist. Durch die „Lex Fridman“ Interviews kann man sich auch super inspirieren lassen.
Was ist deiner Meinung nach ein großer Vorteil, wenn man bei communicationX arbeitet?
Dass der Mitarbeiter im Vordergrund steht, noch vor allem anderen. Dies wird nicht nur kommuniziert, sondern auch gelebt.
In/an welchem Projekt arbeitest du gerade? Um was geht es dort?
Aktuell arbeite ich in einem funktionsübergreifenden Team bei der Deutschen Bahn. Wir stellen die Entwicklungsplattformen zur Verfügung und unterstützten die Entwicklerteams bei diversen technischen Themen, damit sie sich ausschließlich auf die Entwicklung fokussieren können.
Die Migration von On-Premise-Systemen in die Cloud ist bereits erfolgt, allerdings steht noch die Optimierung und die Modernisierung der Plattform aus. Zudem befindet sich der Kunde mitten in einer Migration der Applikationslandschaft, welche weitere organisatorische und technische Herausforderungen mit sich bringt, denen wir uns gegenübersehen. Eine derartige, umfangreiche Migration einer so großen Organisation kommt nur selten vor und ist eine wertvolle Erfahrung für mich als ITler.
Was war deine Lieblingsbeschäftigung während des Lockdowns?
Joggen, Wanderungen in der Umgebung und kochen in der Mittagszeit.
Was war bisher dein Highlight in der Zeit bei communicationX?
Immer die gegenwärtige Zeit. J
Welche drei Sachen würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
Für den Fall, dass es anständige Lebensmittel gibt, würde ich einen Werkzeugkasten, ein Feuerzeug und ein Klavier mitnehmen.
Auf was freust du dich in der nächsten Zeit aus beruflicher Perspektive?
Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, auf die Möglichkeit mich tiefer in Themen einzuarbeiten und den Kunden noch besser zu verstehen. Maßgeschneiderte Lösungen zu finden, macht richtig Spaß.
Wo siehst du dich in 10 Jahren?
Glücklich sein, umgeben von Familie und Freunden.
Immer neugierig und offen.
Ich bin in der Lage, durch meinen Beitrag einen Mehrwert zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit unserem communicationX Team macht weiterhin Spaß und wir schaffen es gemeinsam, unser Umfeld ein Stück besser zu machen.