Interview mit… Thomas Mohrbacher

Kannst du dich kurz vorstellen? Wer bist du?

Ich bin Thomas Mohrbacher, 40 Jahre, verheiratet und komme aus der Nähe von Kaiserslautern. Beruflich habe ich mich schon sehr früh für die IT entschieden und mit der Zeit mehr und mehr schätzen gelernt. Im privaten Bereich liegen meine Interessen beim Kampfsport, Lesen und Aktivitäten in der Natur (z.B. Wandern oder Gartenarbeit).

Welche drei Adjektive würden dich am besten beschreiben?

Humorvoll, ausgeglichen und experimentierfreudig

Wie bist du zu communicationX gekommen?

Ich war vor communicationX schon als IT-Berater tätig und hatte bei einem Projekt mehrere „Problemlösungssessions“ mit Peter zusammen. Das Schicksal und unsere gegenseitige Wertschätzung haben dann dazu geführt, dass ich bei communicationX gelandet bin.

Was hörst du gerne für Musik?

Angefangen mit Rock bin ich in Richtung Metal abgedriftet (schwerpunktmäßig progressiv), aber auch elektronische Musik schätze ich sehr.

Welchen Film hast du in letzter Zeit geschaut, den du weiterempfehlen kannst?

Keinen Film, aber die Miniserie „Wayward Pines“ ist ein guter Kandidat. Sie ist zwar schon ein wenig älter, hat an ihrer Aktualität aber nichts verloren.

Was ist deiner Meinung nach, ein großer Vorteil, wenn man bei communicationX arbeitet?

Neben dem freundlichen und direkten Umgang untereinander, finde ich es gut, über die Auswahl an Projekten an interessanten Themen (mit)arbeiten zu können.

In/an welchem Projekt arbeitest du gerade? Um was geht es dort?

Eigentlich ein aktueller Klassiker, die Migration von OnPremise Systemen in die Cloud. Das Schöne an diesem Projekt ist, dass wir als communicationX recht eigenständig die technische Umsetzung planen und durchführen können. Zudem arbeiten wir eng mit dem Cloud-Anbieter zusammen und bekommen dadurch direkt ein Feedback über unsere Arbeit.

Was war deine Lieblingsbeschäftigung während des Lockdowns?

Im Garten arbeiten und mehr Zeit mit meiner Familie verbringen zu können.

Was war bisher dein Highlight in der Zeit bei communicationX?

Ich würde sagen unsere gemeinsamen Events, vor allem die Grillpartys, bei denen man sich auch mal über Themen abseits der Arbeit unterhalten kann.

Welche drei Sachen würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?

Meine Musik, ein Abspielgerät und ein Solarpanel zum Aufladen.

Auf was freust du dich in der nächsten Zeit aus beruflicher Perspektive?

Da wir uns gerade in der Anfangsphase des Migrationsprojektes befinden, freue ich mich darauf, wenn bald die Einzelteile in einander greifen und in ihrer Gesamtheit funktionieren.

Wo siehst du dich in 10 Jahren?

Bei communicationX.

Kontaktiere uns

Rufe direkt bei uns an oder schreibe uns eine Nachricht. Wir versuchen alle Anfragen innerhalb von einem Tag zu beantworten.